Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
FAQ: Kündigungsschutzklage gegen den Arbeitgeber Wozu dienen Kündigungsschutzklagen? Mithilfe der Kündigungsschutzklage kann ein Arbeitnehmer gerichtlich überprüfen und feststellen lassen, ob die vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung unwirksam ist und das Arbeitsverhältnis immer noch besteht. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber müssen im Falle einer erfolgreichen Klage weiterhin ihren arbeitsvertraglichen Pflichten nachkommen. Damit dient die Kündigungsschutzklage in erster […]
Gesetzlicher Kündigungsschutz in Deutschland: Welche Vorgaben gelten?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
FAQ: Kündigungsschutz Wann bin ich vor einer Kündigung geschützt? Bei Auseinandersetzungen und Verhandlungen im Arbeitsrecht sitzen die Arbeitgeber in der Regel am längeren Hebel. Um die schwächere Position der Arbeitnehmer auszugleichen und diese vor Willkür zu schützen, hat der Gesetzgeber verschiedenste Gesetze und Vorschriften ins Leben gerufen. So soll etwa der gesetzliche Kündigungsschutz sicherstellen, dass […]
Einen Vertrag kündigen: Das müssen Sie beachten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 21. Februar 2025
Sie wollen einen Vertrag kündigen? Hier finden Sie passende Vorlagen! Vertrag kündigen: Vorlage für ein Kündigungsschreiben Sie wissen nicht genau, wie Sie das Kündigungsschreiben für Ihren Vertrag formulieren sollen? Kein Problem! Nutzen Sie unsere Vorlage zur Unterstützung. Wie sollte eine wirksame Vertragskündigung aussehen? FAQ: Vertrag kündigen Weitere Ratgeber zur Vertragskündigung Alice kündigen Amazon Prime kündigen […]
Ausbildungsbetrieb wechseln
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
FAQ: Ausbildungsbetrieb wechseln Ausbildungsstelle kündigen: Das sollten Sie beachten Den Betrieb in der Ausbildung wechseln oder kündigen – Manchmal kann es vorkommen, dass ein Auszubildender den Ausbildungsbetrieb wechseln muss. Dabei geht es oft gar nicht darum, dass der gewählte Beruf nicht gefällt, sondern die fachlichen Anforderungen nicht genügen oder unterfordern. Ein Wechsel ist aber auch […]
Kündigungsfrist im TVöD: Welche Regeln müssen Sie beachten?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Was ist der TVöD? Der TVöD ist ein Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Dieser regelt gemäß BGB eine ganze Reihe von arbeitsrechtlichen Angelegenheiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst. Neben der Vergütung der Arbeit wird auch die Kündigungsfrist im TVöD geregelt. Darüber hinaus sind über den TVöD zum Beispiel auch Arbeitszeiten, die Anzahl der […]
Kündigungsfristen im deutschen Recht
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Job, Wohnung, Verträge – Welche Kündigungsfristen müssen Sie einhalten? Kündigungsfristen sind den meisten Menschen im Zusammenhang mit dem Miet- und dem Arbeitsrecht ein Begriff. Wer kündigen möchte, um einen neuen Job aufzunehmen, muss dazu eine gewisse Frist einhalten – nicht mit Einreichen der Kündigung wird diese automatisch gültig, sondern es vergeht ein Übergangszeitraum, ehe der […]
Fristlose Kündigung einer Wohnung: Welche Regelungen gelten?
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Fristlose Kündigung einer Wohnung: Was ist laut Mietrecht erlaubt? Wer seine Wohnung kündigt, hat in der Regel bereits eine neue Bleibe gefunden. So sollte es zumindest sein. Dennoch führen immer wieder unerwartete Umstände dazu, dass eine fristlose Wohnungskündigung ausgesprochen wird. Doch egal, ob die fristlose Kündigung der Wohnung vonseiten des Mieters oder Vermieters ausgeht: Es […]
Private Krankenversicherung kündigen
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Sie wollen Ihre private Krankenversicherung kündigen? Wir haben für Sie eine kostenlose Vorlage, sowie alle Infos zur privaten Krankenversicherung Kündigungsfrist zusammengetragen. Kündigung private Krankenversicherung Vorlage Mit dieser privaten Krankenversicherung Kündigung Muster Vorlage zum Ausfüllen, erstellen Sie schnell und einfach ein fertiges private Krankenversicherung Kündigungsschreiben: Wie kommen Sie wieder aus der privaten Krankenversicherung (PKV)? FAQ: Private […]
Maximale Kündigungsfrist – Gibt es so etwas?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Existiert eine maximale Kündigungsfrist für Arbeitnehmer? Unabhängig davon, aus welchen Gründen Beschäftigte ein Arbeitsverhältnis beenden möchten: Sie müssen sich dabei stets an eine bestimmte Kündigungsfrist im Arbeitsrecht halten, bevor sie eine neue Stelle antreten können. Sofern es sich nicht um eine fristlose Kündigung von einem Arbeitsvertrag oder einen Aufhebungsvertrag handelt, ist es demzufolge nicht möglich, […]
Grundkündigungsfrist für Arbeitnehmer
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Existiert eine Grundkündigungsfrist für Arbeitnehmer? Möchten sich Beschäftigte beruflich weiterentwickeln, sind mit ihrer aktuellen Tätigkeit nicht mehr zufrieden oder haben einen Job gefunden, der besser bezahlt wird, besteht der nächste logische Schritt aus einer Kündigung. Schließlich können sie keine neue Stelle antreten, bevor sie das bestehende Arbeitsverhältnis nicht beendet haben. Dabei müssen sie spezielle Kündigungsfristen […]