Archiv des Autors: Murat Kilinc

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)

Murat Kilinc

Murat Kilinc ist seit 2014 als Anwalt zugelassen. Zuvor studierte er Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Refendariat am OLG Celle sowie im Landgerichtsbezirk Verden. Nach einer achtjährigen selbstständigen Tätigkeit wurde er im Jahr 2022 Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts Gmbh. Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Kündigung vom Mietvertrag: Alles Wichtige zu Gründen und Fristen

Wie können Sie Ihren Mietvertrag kündigen? FAQ: Kündigung vom Mietvertrag Weitere Ratgeber zu Kündigungen im Mietrecht Kündigungsfrist bei Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist für Garage Kündigungsfrist ohne Mietvertrag Kündigungsfrist für Mieter Kündigungsfrist für Vermieter Kündigung Pachtvertrag Kündigung Tiefgarage Kündigung im Todesfall Kündigungsfrist für Wohnungen Mieterschutz bei Kündigungsfristen Mietvertrag fristlos kündigen Mietvertrag richtig kündigen: Das ist wichtig Ein Mietverhältnis […]

Kündigung der Tiefgarage

Sie wollen Tiefgaragenstellplatz los werden? Wie können Sie Ihren Tiefgaragenstellplatz kündigen? In den meisten deutschen Großstädten ist Parkraum Mangelware. Wer regelmäßig mit dem Fahrzeug unterwegs ist, muss häufig zusätzlich Zeit für die Parkplatzsuche einplanen. Umso praktischer ist es, einen festen Stellplatz in einer Tiefgarage zu mieten. Knöllchen und ständiges Einstellen der Parkuhr bzw. Parkscheibe gehören […]

Kündigungsfrist einer Garage

Hier finden Sie eine Vorlage für ein Kündigungsschreiben, um den Mietvertrag für eine Garage zu kündigen. Kündigung Garage Vorlage Kündigung: Sie benötigen den zusätzlichen Garagenstellplatz nicht mehr? Kündigungsfrist bei Garagen – Alle Fakten auf einen Blick Auch Garagen, die schon seit längerer Zeit vermietet sind, haben eine Kündigungsfrist. Die jeweiligen Vertragsparteien können bis zu dem […]

Kündigung des Mietvertrags im Todesfall des Mieters

Was regelt das BGB, wenn ein Mieter stirbt? Ein Mietverhältnis endet mit dem Tod – so zumindest könnte die gängige Meinung lauten. Tatsächlich sieht das BGB jedoch eine andere Regelung zum Schutz der Vermieter – und auch gegebenenfalls des Mieters – vor. Das Mietverhältnis besteht dabei laut BGB über den Sterbefall hinaus und muss gegebenenfalls, […]

Mieterschutz und Kündigungsfristen

Mieterschutz: Die Kündigung durch den Vermieter ist erschwert In einigen Großstädten ist es ein wahres Glück, die passende Wohnung zu finden. Nach langem Suchen und unzähligen Massenbesichtigungen den Mietvertrag endlich zu unterschreiben, ist fast wie ein Sechser im Lotto. Dank dem Mieterschutz bei den Kündigungsfristen, können Mieter die Traumwohnung in der Regel auch so lange […]

Kündigungsfrist ohne Mietvertrag

Welche Kündigungsfrist gilt, wenn kein schriftlicher Mietvertrag geschlossen wurde? Es gibt verschiedene Umstände, weshalb ein Mietverhältnis ohne Mietvertrag zustande kommt. Kennen sich Mieter und Vermieter gut, sind befreundet oder verwandt, wird oftmals auf das Dokument verzichtet und lediglich eine mündliche Absprache über die Miete getroffen. Kommt es dann zu Problemen, wähnen sich viele in einem rechtfreien […]

Kündigungsfrist beim Gewerbemietvertrag

Gewerbe ab- oder ummelden: Wie kommen Sie aus dem Gewerbemietvertrag? Gewerbemietvertrag: Welche Kündigungsfrist gilt? Alle Unternehmen benötigen Gewerberäume, um ihre Produkte herstellen bzw. vertreiben oder ihre Dienstleistungen anbieten zu können. Der Markt an Business-Immobilien ist riesig. Egal ob Büroflächen, Verkaufsläden oder Arztpraxen – verfügen die Unternehmer nicht selbst über entsprechende Räumlichkeiten, müssen sie gemietet werden. […]

Kündigungsfrist für Vermieter: Dürfen sie Mietverträge kündigen?

Kündigungsfristen: Wenn Vermieter dem Mieter kündigen wollen Grundsätzlich gilt die Vermietung von Immobilien als lohnenswertes Geschäft. Gerade in Ballungsgebieten, in denen die Nachfrage höher ist als das Angebot, können Vermieter gute Gewinne einstreichen. Neben diesen positiven ökonomischen Faktoren gibt es aber einige rechtliche Besonderheiten, welche Vermieter beachten müssen. So ist beispielsweise bei der Kündigung einer Wohnung […]

Kündigungsfrist für Mieter: Wie lang ist sie?

Auf in die neue Wohnung? So kommen Sie aus Ihrem Mietvertrag Welche Kündigungsfrist gilt für Mieter? Wenn jemand seinen Wohnort wechseln möchte oder auch nur die Adresse innerhalb eines Ortes, dann steht zunächst die Kündigung der entsprechenden Wohnung ins Haus. Damit diese auch problemfrei vonstattengeht, ist es wichtig, dass der Kündigende alle Regeln einer Kündigung […]

Pachtvertrag kündigen: Fristen, Form und Ablauf

Wollen Sie Ihren Pachtvertrag kündigen? Hier finden Sie eine passende Vorlage für Ihr Kündigungsschreiben! Kündigung Pachtvertrag Vorlage Wie kommen Sie aus dem Pachvertrag raus? Was ist ein Pachtvertrag? Ein Pachtvertrag wird stets dann abgeschlossen, wenn dem Pächter neben dem reinen Nutzungsrecht einer Sache gleichzeitig die Möglichkeit der Fruchtziehung eingeräumt werden soll. Demzufolge dürfen Pachtsachen zur […]