![Da der Anbieter illegal in Deutschland ist, stehen Ihre Chancen gut und Sie bekommen ggf. von Bet3000 Ihr Geld zurück.](https://www.anwalt.org/wp-content/uploads/bet3000-geld-zurueck.png)
FAQ: Von Bet3000 Geld zurück
Sie können Verluste zurückfordern, die vor 2020 oder nach dem 25. Juli 2024 entstanden sind. Sie können mit einem Anwalt gegen das Casino vorgehen.
Bet3000 verlor am 25. Juli 2024 seine deutsche Lizenz für Online-Sportwetten aufgrund der Nichteinhaltung technischer Regelungen, insbesondere bezüglich des IT-Aufsichtssystems LUGAS. Der stationäre Betrieb wurde jedoch am 6. August 2024 wieder aufgenommen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Die Verjährungsfrist, wenn Sie bei illegalem Glücksspiel Ihr Geld zurück wollen, beträgt zehn Jahre. Zum Zeitpunkt der Spielteilnahme müssen Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und dürfen keine Kenntnis von der Illegalität des Angebots gehabt haben.
Inhalt
Der Glücksspielstaatsvertrag ebnet den Weg für legales Online-Glücksspiel
![Ab 2020 war der Anbieter in Deutschland legal, aber im Jahr 2024 verlor Bet3000 seine Lizenz.](https://www.anwalt.org/wp-content/uploads/bet300-verliert-lizenz.png)
Bet3000 bietet Sportwetten und Online-Casino-Spiele an, verschwand jedoch vor einigen Jahren von der Bildfläche, da das Unternehmen keine gültige deutsche Lizenz vorweisen konnte. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags am 1. Juli 2021 wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspielanbieter in Deutschland neu geregelt.
Der Glücksspielstaatsvertrag legalisierte erstmals bestimmte Online-Glücksspiele unter strengen Auflagen und führte umfangreiche Maßnahmen zum Spielerschutz ein, darunter ein zentrales Sperrsystem und Einzahlungslimits. Doch wie bekommen Sie von Bet3000 Ihr Geld zurück?
Ist Bet3000 legal in Deutschland?
Aktuell verfügt Bet3000 über keine gültige Lizenz für Online-Sportwetten in Deutschland. Die Lizenzsituation des Anbieters hat sich in den letzten Jahren jedoch mehrfach geändert:
- Bis zum 8. November 2020 operierte Bet3000 ohne gültige deutsche Lizenz.
- Am 9. November 2020 erhielt Bet3000 eine bundesweit gültige Konzession für Sportwetten.
- Im Juli 2024 wurde Bet3000 die Lizenz entzogen. Dies geschah durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Zwischen 2020 und 2024 war der Anbieter also legal in Deutschland – in diesem Zeitraum bekommen Sie höchstwahrscheinlich von Bet3000 Ihr Geld nicht zurück.
- Seit dem 6. August 2024 ist Bet3000 wieder auf der Whitelist der GGL gelistet, allerdings nur für das stationäre Angebot.
Doch warum hat Bet3000 die deutsche Lizenz verloren? Der Lizenzentzug erfolgte aufgrund der Nichteinhaltung bestimmter technischer Regelungen im Online-Vertrieb, insbesondere in Bezug auf das IT-Aufsichtssystem LUGAS. Dabei handelt es sich LUGAS und ein länderübergreifendes, staatliches IT-Kontrollsystem zur Überwachung des deutschen Glücksspielmarktes, das Spielerdaten anonymisiert speichert und Maßnahmen zur Suchtprävention umsetzt.
Voraussetzungen für die Rückforderung: Besaß Bet3000 eine Lizenz?
![Mit Unterstützung von einem Anwalt können Sie von Bet3000 Ihr verlorenes Geld zurückfordern.](https://www.anwalt.org/wp-content/uploads/bet3000-geld-zurueckfordern.png)
Für Verluste, die vor dem 2. November 2020 entstanden sind, stehen die Chancen gut und Sie bekommen unter Umständen von Bet3000 Ihr Geld zurück, da das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt noch als Casino ohne deutsche Lizenz agierte.
Zu den weiteren Voraussetzungen für eine Rückforderung gehören:
- Wohnsitz in Deutschland zum Zeitpunkt der Spielteilnahme
- Keine Kenntnis der Illegalität des Angebots
- Beachtung der 10-jährigen Verjährungsfrist
Bet3000 weigert sich in einigen Fällen, Urteile zu akzeptieren und beruft sich dabei auf das maltesische Gesetz Bill 55. Dieses Gesetz soll Glücksspielanbieter, die auf Malta ansässig sind, vor Rückzahlungsansprüchen von u. A. deutschen Spielern schützen. Wenn Sie also eine Klage gegen das Online-Casino einlegen wollen, sollten Sie sich professionelle rechtliche Unterstützung suchen. Einige Anwaltskanzleien und Dienstleister bieten Unterstützung bei der Rückforderung an.