Archiv des Autors: Sascha Münch

Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch ist Rechtsanwalt für Verbraucher-, Schadens- und Wirtschaftsrecht sowie Notar a. D. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte im Anschluss sein Referendariat am OLG Celle. Als Autor für anwalt.org informiert er seine Leser zu Themen wie Vertragsabschlüssen und Entschädigungen.

Online-Casino-Urteil: Bekommen Spieler ihr Geld zurück?

FAQ: Online-Casino-Urteil Online-Casinos: Verboten oder zulässig? Glücksspiel, ob vor Ort oder online, unterliegt in Deutschland gesetzlichen Vorschriften. Zu den wichtigsten Grundlagen zählt der Glücksspielstaatsvertrag. Laut der derzeit gültigen Version ist auch das Spielen in Online-Casinos erlaubt, jedoch nur, wenn bestimmte Vorgaben durch die Anbieter erfüllt werden. Mit der Änderung des Glücksspielstaatsvertrags wird es für Online-Casinos […]

Verzockt im Online-Casino: Geld zurück!

FAQ: Geld zurück vom Online-Casino Geld von Online-Casino zurückfordern: So geht’s! Sie haben sich beim Online-Glücksspiel verzockt und viel Geld verloren? Erfreulicherweise muss dieser Verlust nicht unumkehrbar sein. Und damit meinen wir nicht, dass Sie erneut spielen sollten, in der Hoffnung, den verlorenen Betrag zurückzugewinnen. Stattdessen gibt es einen weitaus erfolgversprechenderen Weg, um Ihr Geld […]

Für die private Krankenversicherung zu viel bezahlt: Gibt es Geld zurück?

FAQ: Zu viel für die PKV bezahlt Zu viel gezahlte Beiträge: Muss eine private Krankenversicherung diese automatisch erstatten? Steigende Gesundheitskosten und eine immer höher werdende Lebenserwartung stellen Krankenversicherungen vor eine finanzielle Herausforderung. Um weiterhin die notwendigen Leistungen abdecken zu können, sehen sich die privaten Krankenversicherer regelmäßig gezwungen, die Beiträge anzupassen. Willkürliche und unbegründete Erhöhungen ist […]

Private Krankenversicherung: Ist die Beitragserhöhung unwirksam?

FAQ: PKV-Erhöhung unwirksam Wann liegt eine unrechtmäßige Beitragserhöhung bei der PKV vor? Wie hoch die Beiträge für die private Krankenversicherung können die Versicherungsunternehmen nicht vollkommen willkürlich bestimmen. Denn der Gesetzgeber schreibt vor, dass diese möglichst konstant kalkuliert werden sollen. Anpassungen sind allerdings möglich, wenn Lebenserwartung und Gesundheitskosten steigen. Darüber hinaus gilt es weitere Voraussetzungen zu […]

Gegen das Casino mit einem Anwalt vorgehen: Ist das möglich?

FAQ: Mit Anwalt gegen Online-Casino Ein Anwalt für die Klage gegen Online-Casino: Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Am 1. Juli 2021 trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Erst seitdem haben Online-Casinos in Deutschland die Möglichkeit, eine gültige Lizenz zu erhalten und legalisiert zu werden. Bis 2022 wurde noch keine einzige solche Lizenz erteilt, weshalb […]

Private Krankenversicherung: Bei einer Beitragserhöhung Widerspruch einlegen?

FAQ: Widerspruch gegen Beitragserhöhung der PKV Beitragserhöhung der PKV: Widerspruch oder Klage? Kündigt die PKV mit einem Schreiben an die Versicherten eine Beitragserhöhung an, will dies nicht jeder Betroffene so ohne weiteres hinnehmen. Daher stellt sich mitunter die Frage: Ist, wenn eine private Krankenversicherung eine Erhöhung ankündigt, ein Widerspruch möglich? Grundsätzlich können Sie Ihre private […]

Casino ohne Lizenz: Vorsicht vor unseriösen Anbietern

FAQ: Casino ohne Lizenz Casino ohne Lizenz betreiben: Illegales Glücksspiel Immer wieder gibt es Berichte in den Medien, dass bei Razzien Veranstalter von illegalen Glücksspielen festgenommen wurden. Wer in Deutschland ein Casino betreiben möchte, muss strenge Auflagen erfüllen. Diese ergeben sich aus dem Glücksspielstaatsvertrag, welcher in seiner neuen Fassung im Jahr 2021 in Kraft getreten […]

PKV-Beitragserhöhung: Welche Rechte haben Privatversicherte?

FAQ: PKV-Beitragserhöhung Weiterführende Ratgeber zum Thema: An die PKV zu viel bezahlt? PKV-Beitragserhöhung unwirksam Widerspruch gegen die PKV-Beitragserhöhung Erhöhung der PKV-Beiträge: Wann ist das rechtlich zulässig? Flattert eine Benachrichtigung der privaten Krankenversicherung über eine anstehende Beitragserhöhung in Briefkasten, sorgt dies bei den betroffenen Versicherten in der Regel für Unmut, denn wieder bleibt weniger vom hart […]

Reform vom Glücksspielstaatsvertrag 2021: Welche Neuerungen gibt es?

FAQ: Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland Die Geschichte vom Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland Der ursprüngliche Glücksspielstaatsvertrag ist in Deutschland zum 1. Januar 2008 in Kraft getreten. Da die Ministerpräsidenten diese erst einmal nur befristet zum 31. Dezember 2011 beschlossen hatten, trat er zu diesem Datum wieder außer Kraft und die Bundesländer mussten die Vorgaben zum Glücksspiel selbst regeln. […]

Online-Casino in Deutschland: Legal oder illegal?

FAQ: Online-Casino in Deutschland – legal? Glücksspielstaatsvertrag: Erlaubnis von Online-Glücksspiel Die Frage, ob ein Online-Casino in Deutschland legal ist oder nicht, konnte lange Zeit mit einem eindeutigen „nein” beantwortet werden (Ausnahmen bestanden für das Bundesland Schleswig-Holstein). Das änderte sich jedoch am 1. Juli 2021, denn an diesem Tag trat der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Es […]