Von Betano das Geld zurück: Was müssen Sie wissen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von Betano Geld zurückbekommen Warum können Sie bei Betano Ihr Geld zurückfordern? Wer Sportwetten abschließt, hofft meist auf den ganz großen Gewinn. Online-Plattformen wie Betano stellen das Glücksspiel zur Verfügung. Bis 2021 war das Glücksspiel im Internet jedoch illegal. Betano bot davor jedoch bereits seine Dienste an. Zwischen seiner Gründung 2016 und 2021 fehlte […]
Bei „Lottohelden“ Geld zurückholen: Was ist die rechtliche Grundlage?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Lottohelden-Geld zurückholen Was bietet die Plattform Lottohelden an? Um zu klären, ob Spieler von Lottohelden.de ihr Geld zurückholen können, muss zunächst geklärt werden, was Lottohelden überhaupt ist. Hierbei handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der auf den Ausgang von staatlichen Lotterien gewettet werden kann. Das bedeutet, es wird kein Lotto gespielt, sondern auf […]
Platin Casino: Kann ich Geld zurück bekommen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Vom Platin Casino Geld zurück bekommen Wann kann ich von Platin Casino mein Geld zurückfordern? Um von Platin Casino Geld zurück zu bekommen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen, damit Ihr Vorgehen auch Aussicht auf Erfolg hat. Zum Einen ist es wichtig, dass Ihre Verluste innerhalb der letzten zehn Jahre entstanden sind, da Ihre Ansprüche […]
Von bwin Ihr Geld zurück bekommen? Das müssen Sie beachten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 17. Februar 2025
FAQ: Von bwin das Geld zurück Können Sie von bwin Ihr Geld zurückfordern? Viele Menschen nutzen Glücksspielplattformen wie bwin, um an Sportwetten oder Casinospielen teilzunehmen. Doch was passiert, wenn Sie dabei Geld verlieren? Und wie bekommen Sie von bwin das verlorene Geld zurück? In diesem Artikel beleuchten wir die rechtliche Lage und geben Auskunft darüber, […]
Von Tipico Geld zurückfordern: So machen Sie Ansprüche geltend
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von Tipico Geld zurückfordern Von Tipico Geld zurückfordern – Wann es möglich ist Millionenfach dürfte in Deutschland schon die Frage gestellt worden sein: Kann ich von Tipico mein Geld zurückfordern? Sportwetten und andere Glücksspiele sind bereits seit vielen Jahren weit verbreitet und auch nicht selten ein Suchtfaktor. Dabei waren selbst die Angebote von großen […]
Für verlorene Sportwetten das Geld zurück: Geht das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Für verlorene Sportwetten das Geld zurück Sportwettanbieter machen Milliardenumsätze Im Bereich des Glücksspiels können Sportwettanbieter seit Jahren Umsätze im Milliardenbereich in Deutschland verbuchen. Viele Fans nutzen die Möglichkeit, auf den Ausgang der Spiele ihrer Lieblingsteams in unterschiedlichen Sportarten zu wetten. Damit Wetten auf Sportereignisse online angeboten werden dürfen, müssen die Wettanbieter über eine deutsche […]
Beim Online-Casino mittels Klage verspieltes Geld zurückfordern: Alle Infos
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Gegen ein Online-Casino Klage einreichen Kann man ein Online-Casino verklagen? Möchten Sie Ihr Geld von einem Online-Casino zurückfordern? Ihre Erfolgsaussichten sind vielversprechend. Auf dem deutschen Markt agierten viele Online-Casinos ohne gültige Lizenz und dürfen daher Ihre Verluste nicht einbehalten. Zwar wurde oft mit Lizenzen aus der EU geworben, jedoch waren diese in Deutschland ungültig. […]
Urteil zur Wahlrechtsreform der Bundesregierung: Was sagt das BVerfG?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Was steht im neuen Urteil zur Wahlrechtsreform vom 30. Juli 2024? Sind die Zweitstimmendeckung und die 5 %-Sperrklausel der Meinung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) nach verfassungskonform/-widrig? Mehr hier!
Lohnpfändung: Wichtiges über die besondere Art der Zwangsvollstreckung
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Lohnpfändung Das Wichtigste zur Lohnpfändung Zur Durchsetzung seiner Ansprüche kann ein Gläubiger auf staatlichen Zwang mit Hilfe der Zwangsvollstreckung zurückgreifen, um seine Forderungen bei Ihnen durchzusetzen. Die Lohnpfändung ist dabei eine besondere Art der Zwangsvollstreckung. Doch wie verhalte ich mich bei einer Lohnpfändung und was bedeutet Lohnpfändung überhaupt? Der Arbeitgeber zahlt dabei eines Teil […]
Zahlungsunfähigkeit: Das sind Ihre Möglichkeiten
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Zahlungsunfähigkeit Was versteht man unter Zahlungsunfähigkeit? Schulden bei Privatpersonen oder auch bei Unternehmen sind im Regelfall kein Problem. Kommen Sie Ihren Zahlungspflichten jedoch nicht rechtzeitig nach und begleichen Sie diese auch nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, geraten Sie in Zahlungsverzug und können unter Umständen in die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung rutschen. Das Insolvenzgericht darf […]