Archiv des Autors: Sascha Münch

Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch ist Rechtsanwalt für Verbraucher-, Schadens- und Wirtschaftsrecht sowie Notar a. D. Er studierte an der Universität Bremen und absolvierte im Anschluss sein Referendariat am OLG Celle. Als Autor für anwalt.org informiert er seine Leser zu Themen wie Vertragsabschlüssen und Entschädigungen.

Was geschieht mit Überstunden bei einer Kündigung?

FAQ: Überstunden bei Kündigung Im Arbeitsvertrag, dem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung wird festgelegt, welche Arbeitszeit ein Arbeitnehmer abzuleisten hat. Laut Angaben des Bundesarbeitsministeriums lag die durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche in Deutschland im August 2018 bei 34,9 Stunden. Arbeiten Sie länger, als vertraglich vereinbart wurde, handelt es sich um Überstunden. Laut den Ergebnissen einer Befragung der […]

Laubsauger und Laubbläser – Verbot zum Lärmschutz

Laubsauger und Laubbläser sind äußerst praktisch, wenn es darum geht, den Garten und den Bürgersteig von Laub zu befreien. Allerdings sind die Geräte auch laut. Nicht selten übersteigen sie einen Lärmpegel von 85 Dezibel, benzinbetriebene Laubsauger erreichen zum Teil sogar 115 Dezibel. Wenn Sie bedenken, dass bereits ab einer Dauerbeschallung von 80 Dezibel langfristige Hörschäden […]

Die Bewerbung: Infos, Muster und Tipps

Der perfekte Job fällt einem in der Regel nicht in den Schoß. Vorher steht ein umfangreicher und manchmal langwieriger Bewerbungsprozess an, in den Sie viel Zeit, Mühe und Sorgfalt stecken sollten, um den Traumberuf zu ergattern. Dazu erst einmal vorne weg: Die eine perfekte Bewerbung zum Erfolg gibt es nicht. Dazu gibt es zu viele […]

Bewerbungsunterlagen erstellen: Ein Ratgeber inkl. Checkliste

Das ist er endlich, der richtige Job! Das Unternehmen passt, die Stellenbeschreibung klingt perfekt, der eigene berufliche Lebensweg hat quasi nur zu dieser Stelle geführt – jetzt muss nur noch die Bewerbung klappen. Der erste Schritt dafür ist in der Regel das Erstellen der Bewerbungsunterlagen. Hierbei entscheiden nicht selten Details, ob die schriftliche Kandidatur den […]

Lebenslauf schreiben für die Bewerbung: Tipps & Formatierungshilfen

Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen gehört auch immer, dass der Bewerber einen übersichtlichen Lebenslauf erstellen muss. Dieser sollte so gestaltet werden, dass der Personaler sich einen ersten Eindruck von dem Kandidaten verschaffen kann. Dazu gehört jedoch mehr als nur das stumpfe Aufzählen des bisherigen Werdegangs. Was Sie beim Erstellen eines Lebenslaufes beachten sollten, welches Format Sie […]

Vorstellungsgespräch: Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf

Allein die schriftliche Bewerbung ist mit einem nicht zu verachtenden Arbeitsaufwand verbunden: Das Bewerbungsschreiben zu verfassen, den Lebenslauf zu gestalten, die richtigen Dokumente herauszusuchen – all das verlangt viel Sorgfalt und Kreativität. Wenn Sie den Personaler damit beeindrucken können, dann wartet bald auf Sie die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Bei dieser Station im Bewerbungsverfahren fängt es […]

Bewerbungsschreiben: Muster, Aufbau und Tipps für Ihre Bewerbung

Es ist das Herzstück jeder Bewerbung: Im Anschreiben kann der Bewerber sich hervortun und den eventuellen Bald-Arbeitgeber mit den passenden Argumenten von seinen Qualifikationen überzeugen. Vielen ist das unangenehm und es fällt ihnen schwer, sich selbst vorzustellen und über den Klee zu loben. In einem solchen Fall finden Sie in unserem Ratgeber einige Tipps. Ein […]

Probearbeiten: Arbeitsrechtliche Regeln und Tipps für den großen Tag

Solch ein Bewerbungsverfahren ist schon recht aufwendig. Erst werden die Bewerbungsschreiben in aller Sorgfalt verfasst und rausgeschickt. Dann gibt es ein, manchmal sogar zwei Bewerbungsgespräche. Und wenn Sie diese gemeistert haben, kommt in einigen Fällen dann die Einladung zum Probearbeiten. Meist werden Bewerber für einige Stunden, manchmal auch für einige Tage eingeladen, um den potentiellen […]

Das Arbeitsverhältnis in Rundumansicht – Definition, Arten und mehr

Ein Job ist nicht gleich ein Job – so viel sollte klar sein. Jede Tätigkeit geht mit verschiedenen Bedingungen wie der Art des Arbeitsplatzes oder der Beschäftigung einher. Doch auch vom juristischen Standpunkt aus betrachtet gibt es ein Arbeitsverhältnis in verschiedenen Formen. Wir wollen euch im Folgenden einen Überblick geben zum Thema Arbeitsverhältnis bzw. Beschäftigungsverhältnis: […]

Arbeitsrecht bei einer Schwangerschaft: Ihre Rechte und Pflichten

Es ist eine aufregende Zeit, wenn ein neuer Mensch im eigenen Leib heranwächst. Sich dann auch noch Gedanken über das Arbeitsrecht in einer Schwangerschaft zu machen, kann so einige Frauen an ihre Grenzen treiben. Dabei will das Arbeitsrecht bei einer Schwangerschaft genau das verhindern: Um die Gesundheit für werdende Mütter bis zur Entbindung und darüber […]