Welche Wahlgrundsätze gibt es in Deutschland?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 14. Februar 2025
FAQ: Wahlgrundsätze Was sind die Wahlrechtsgrundsätze? Die Wahlgrundsätze formulieren laut Definition die grundsätzlichen Anforderungen für demokratische Wahlen und sind dadurch ein wichtiges Mittel zum Schutz der repräsentativen parlamentarischen Demokratie. Daher ist die Einhaltung und Bewahrung der Wahlgrundsätze von großer Bedeutung. In Deutschland werden insgesamt 5 Wahlrechtsgrundsätze unterschieden, die für Bundestagswahlen ebenso gelten wie für die […]
Aktives Wahlrecht in Deutschland – Wichtiger Demokratiebestandteil
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Aktives Wahlrecht Was ist ein aktives Wahlrecht in Abgrenzung zum passiven Wahlrecht? Der Begriff “Aktives Wahlrecht” ist laut Definition das Recht zu wählen. Zum Beispiel haben in Deutschland die Wahlberechtigten die Möglichkeit, bei der Bundestagswahl an der Wahl teilzunehmen. Im Gegensatz dazu steht das passive Wahlrecht, bei dem eine Person in ein Amt gewählt […]
Von Sunnyplayer Geld zurück: So gelingt es!
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von Sunnyplayer Geld zurückfordern Ist Sunnyplayer in Deutschland erlaubt? Bis Juli 2021 waren Online-Casinos in Deutschland illegal. Der Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2021 änderte dies, indem er einen rechtlichen Rahmen für Online-Glücksspiele schuf. Diese Gesetzesänderung bildet die Grundlage für mögliche Rückforderungen von Verlusten bei ehemals illegalen Anbietern. Doch bekommen Sie von Sunnyplayer Ihr Geld […]
Passives Wahlrecht: Wer darf in Deutschland gewählt werden?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Passives Wahlrecht Was bedeutet “passives Wahlrecht” in Deutschland? Das passive Wahlrecht, auch als Wählbarkeit bekannt, ist ein fundamentales demokratisches Recht, das es Bürgern ermöglicht, für ein öffentliches Amt zu kandidieren und gewählt zu werden. In Deutschland ist dieses Recht im Grundgesetz verankert und bildet einen wesentlichen Bestandteil des demokratischen Systems. Ein passives Wahlrecht beschreibt […]
Parteispenden: Was das Gesetz zu Spenden an Parteien vorgibt
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Parteispenden Parteispenden sind ein wichtiger Teil der Parteifinanzierung Die Parteifinanzierung fußt in Deutschland auf drei wichtigen Säulen: Mitgliedsbeiträgen, staatlicher Parteifinanzierung und Parteispenden. Letztere können sowohl durch natürliche als auch juristische Personen erfolgen. Die dadurch gewonnen finanziellen Mittel werden dann meist für den Wahlkampf eingesetzt. Durch den Bruch der Ampel-Koalition Ende 2024 und die damit […]
Von interwetten das verlorene Geld zurück: Wann ist das möglich?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von interwetten Geld zurückfordern Ist Glücksspiel bei interwetten legal in Deutschland? Interwetten wurde 1990 als Anbieter von Sportwetten gegründet und wird von Interwetten Gaming Ltd. betrieben. Seit 1997 agiert das Unternehmen auch online. Neben Wetten für Sportereignisse ist auch das Spielen an virtuellen Automaten möglich. Interwetten Gaming Limited steht auf der Whitelist der Gemeinsamen […]
Von unibet das verspielte Geld zurück: Geht das überhaupt?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von unibet Geld zurückfordern Hat unibet eine deutsche Lizenz? Mit Beginn des Jahres 2021 gab es eine Neuregelung für das Glücksspielrecht in Deutschland. In diesem Zuge wurden die Anforderungen für eine deutsche Lizenz an Anbieter von Sportwetten geregelt. Um eine solche bewarb sich auch unibet. Für eine Übergangsfrist bis Sommer 2022 durfte das Unternehmen […]
Von Bet3000 Geld zurück: Wie ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von Bet3000 Geld zurück Der Glücksspielstaatsvertrag ebnet den Weg für legales Online-Glücksspiel Bet3000 bietet Sportwetten und Online-Casino-Spiele an, verschwand jedoch vor einigen Jahren von der Bildfläche, da das Unternehmen keine gültige deutsche Lizenz vorweisen konnte. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags am 1. Juli 2021 wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Glücksspielanbieter in Deutschland neu geregelt. […]
BGH-Urteil: Wann Sie Kontoführungsgebühren von der Bank zurückbekommen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
In seinem Urteil vom 19. November 2024 äußert sich der Bundesgerichtshof (BGH) zu der Frage, ob eine Erhöhung der Kontoführungsgebühren ohne ausdrückliche Zustimmung des Bankkunden zulässig ist. Mehr hier!
Von Mr. Green Geld zurück? Wann ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Von Mr. Green Geld zurückfordern Was ist Mr. Green und ist es legal? Bekommen Sie von Mr. Green Geld zurück? Das hängt von bestimmten Faktoren ab. Zunächst klären wir, was Mr. Green genau ist. Hierbei handelt es sich um eine Online-Plattform, auf der Casino-Glücksspielen in Form von Slot-Spielen angeboten werden. Für diese Spiele besitzt […]