Einreisebedingungen für ukrainische Flüchtlinge mit Haustieren
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Haustiere sind Familienmitglieder und so verwundert es nicht, dass viele ukrainische Flüchtlinge mit dem geliebten Vierbeiner einreisen. Deutschland hat die Einreisebedingungen hierfür vorübergehend gelockert. Mehr erfahren Sie hier.
Deckelung der Abmahnkosten für Filesharing mit EU-Recht vereinbar
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Anwälte verlangen für eine Abmahnung wegen Filesharing mitunter fast 1000 Euro, doch nicht immer muss der Abgemahnte den vollen Betrag bezahlen. Denn § 97a UrhG sieht eine Senkung des Gegenstandswerts vor, die mit EU-Recht vereinbar ist, wie der EuGH nun entschieden hat.
Geldstrafe: Strafrechtliche Konsequenz in Deutschland
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Geldstrafe Wenn der Richter ein mildes Urteil ausspricht In Deutschland gibt es unterschiedliche Gesetze, die dafür sorgen sollen, dass jeder Mensch physisch und psychisch unversehrt leben kann. Wer zum Beispiel eine Körperverletzung begeht, verstößt gegen diese Regeln und kann strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden. Das Strafgesetzbuch sieht für jede Tat einen Strafrahmen vor, an […]
Ampelkoalition will Werbeverbot für Abtreibung abschaffen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Ärzten, die auf ihrer Website sachlich über Abtreibungen informieren, droht die Strafverfolgung, obwohl Schwangerschaftsabbrüche legal sind. Ein unerträglicher Zustand, findet der Bundesjustizminister und legt einen Entwurf zur Abschaffung des § 219a StGB vor.
Stalkender Nachbar muss die Umzugskosten seiner Opfer bezahlen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
Ein Mann beobachtete, beleidigte und bedrohte seine Nachbarn so lange, bis diese auszogen und sich ein neues Haus kauften. Nun muss er deren Umzugskosten bezahlen. Lesen Sie mehr zum Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe.
Verschwörungstheorie: Ist die Verbreitung strafbar?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Verschwörungstheorie Wie entstehen Verschwörungstheorien und woran lassen sie sich erkennen? Verschwörungstheorien sind kein neues Phänomen, sondern bereits so alt wie die Menschheit. Allerdings erleben sie durch die modernen Medien und Krisen eine regelrechte Blütezeit. Dabei ist häufig nicht eindeutig zu erkennen, wo die einzelne Verschwörungstheorie ihren Anfang nimmt. Die Basis für Verschwörungsmythen bilden üblicherweise […]
Crypto Crime und Cyber Crime – das schmutzige Geschäfte mit digitalem Geld
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Crypto Crime Cyber- und Crypto Crime: Dunkle Geschäfte mit digitalem Geld Im Juli 2021 griff eine Gruppe namens Revil Hunderte von Unternehmen mithilfe einer Erpressungssoftware an. Sie behauptete, über eine Million Computer mit ihrer Software infiziert zu haben. Für den Generalschlüssel zu allen betroffenen Computern verlangten die Hacker 70 Millionen US-Dollar in der Kryptowährung […]
Stealthing: Welche Strafe droht für diese heimlichen sexuellen Übergriffe?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Stealthing Was ist Stealthing? Der Begriff „Stealthing“ beschreibt eine Form des sexuellen Missbrauchs, bei dem der Sexualpartner während des Geschlechtsverkehrs heimlich und ohne Einwilligung des anderen Partners das Kondom entfernt. Die Bezeichnung leitet sich dabei vom englischen Wort „stealth“ ab, welches sich mit List, Verstohlenheit oder Heimlichtuerei übersetzen lässt. Die Täter missachten beim Stealthing […]
Upskirting und Downblousing: Sind Spannerfotos strafbar?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Upskirting und Downblousing Begriffskunde zu Spannerfotos Die moderne Technik macht unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher, gleichzeitig führt sie aber auch dazu, dass neue Straftaten entstehen oder sich Verstöße leichter begehen lassen. So erfreuen die kleinen und dennoch hochauflösenden Kameras in Smartphones nicht nur Hobbyfotografen, sondern auch Spanner. Denn diese können dadurch zum Beispiel […]
Catcalling: Droht für die verbale sexuelle Belästigung eine Strafe?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Catcalling Catcalling: Was ist das? Beim Catcalling handelt es sich um einen umgangssprachlichen Oberbegriff für verbale sexuelle Belästigungen, die vor allem im öffentlichen Raum stattfindet. Darunter sind unter anderem anzügliche Bemerkungen, obszöne Witze, aufdringliche Blicke, unpassende Aufforderungen zu sexuellen Handlungen sowie Kussgeräusche und Pfiffe zu verstehen. Catcalling ist deutlich von Komplimenten und Flirts abzugrenzen, […]