Bußgeldkatalog für Fußgänger: Welche Regeln § 25 StVO vorgibt
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog für Fußgänger: Mögliche Sanktionen FAQ: Bußgeldkatalog für Fußgänger im Straßenverkehr Fußgänger sind die vermeintlich schwächsten Verkehrsteilnehmer Im Straßenverkehr kommen täglich unterschiedliche Verkehrsteilnehmer zusammen. Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Fußfänger müssen eine gegenseitige Rücksichtnahme an den Tag leben, damit es nicht zu schwerwiegenden Unfällen kommt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen sich alle Verkehrsteilnehmer an die Regeln […]
Wenn Lkw die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: überhöhte Lkw-Geschwindigkeit Außerhalb geschlossener Ortschaften: Innerhalb geschlossener Ortschaften: Bußgeldrechner: überhöhte Lkw-Geschwindigkeit FAQ: Erlaubte Geschwindigkeit für Lkw Auch für Lkw-Fahrer gilt eine Höchstgeschwindigkeit Wie für jedes Kraftfahrzeug gelten auch für Lkw gesetzliche Höchstgeschwindigkeiten, an die sich die Fahrer im öffentlichen Straßenverkehr halten müssen. Diese sind üblicherweise niedriger als die Tempolimits für Pkw und Motorräder, was […]
Lenk- und Ruhezeiten für Kraftfahrer: Welche Vorschriften müssen sie beachten?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Lenk- und Ruhezeiten Bußgeldrechner: Lenk- und Ruhezeiten FAQ: Lenk- und Ruhezeiten Rechtsvorschriften für das Fahrpersonal Um sicherzustellen, dass sich Kraftfahrer aufgrund des in der Logistik üblichen Zeitdrucks nicht vollkommen übermüdet hinter das Steuer von Bussen und Lkw setzen, sind in der Europäischen Union einheitliche Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr zu beachten. Die Vorgaben dienen […]
Blitzer PoliScan Speed: Überwachung von bis zu vier Fahrstreifen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ zum Blitzer PoliScan Speed Vitronic PoliScan Speed: Seine Funktionsweise einfach erklärt Auf deutschen Straßen erfolgt die Geschwindigkeitsüberwachung mittels vieler unterschiedlicher Blitzer. Am bekanntesten sind dabei wohl die Radaranlagen, auch Starenkästen genannt. Blitzer können jedoch unter anderem auch mit Lichtschrankentechnik oder in die Straße eingelassenen Induktionsschleifen funktionieren. Etwas weniger bekannt ist die sogenannte LIDAR-Technologie. Diese […]
StVO-Regeln fürs Wohnmobil inklusive Bußgeldkatalog
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Auszug aus dem Bußgeldkatalog fürs Wohnmobil FAQ: Verkehrsregeln fürs Wohnmobil Weitere Ratgeber zum Wohnmobil Höchstgeschwindigkeit mit dem Wohnmobil Führerschein fürs Wohnmobil Wohnmobil: Die Masse entscheidet über die Führerscheinklasse und einige andere Details Mobil mit einem Dach über dem Kopf – Dusche, Frühstückstisch und Bett gleich hinter dem Fahrerhäuschen. Bei einem Wohnmobil sind sämtliche Wohnausstattungen im […]
Busspur – keine freie Fahrt für Jedermann
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Verbotswidriges Befahren und Parken auf der Busspur FAQ: Busspur bzw. Bussonderfahrstreifen Durchfahrvorrang für den Linienverkehr auf der Busspur Video: Welche Verkehrsteilnehmer sind berechtigt die Busspur zu nutzen? Das Verkehrszeichen 245 – ein rundes, blaues Schild und dem weißen Piktogramm eines Busses – kennzeichnet die Busspur, die den Linienbussen des öffentlichen Nahverkehrs vorbehalten ist. Auch […]
125ccm-Motorrad fahren – Leichtkrafträder für den Straßenverkehr
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: 125er Motorrad Video: Die Erweiterung B196 zu Ihrem Führerschein Leichtkrafträder mit 125 ccm – eine kleine Begriffserklärung Leichtkrafträder sind kleine Motorräder, die einen Hubraum von über 50 cm³, aber maximal 125 cm³ und eine Leistung von höchstens 11 kW (15 PS) aufweisen. Ein solches 125ccm-Motorrad kann mitunter recht flott unterwegs sein, auch wenn […]
Bahnübergang und Andreaskreuz: Die wichtigsten Regeln und Bußgelder
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog zum Bahnübergang FAQ: Bahnübergang Video: Die wichtigsten Regeln am Bahnübergang Beschrankter und unbeschrankter Bahnübergang: Welches Schild zeigt was an? Wenn sich Schienen- und Straßenverkehr gegenseitig in die Quere kommen, kann das zu gefährlichen Situationen führen. Aus diesem Grund wird ein Bahnübergang in der Regel deutlich markiert, so dass Autofahrer ihn im Idealfall schon von […]
Kfz-Beleuchtung: Die wichtigsten Vorschriften zum Licht bei Auto, Lkw und Co.
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog zur Fahrzeugbeleuchtung Bußgeldrechner: Kfz-Beleuchtung FAQ: Kfz-Beleuchtung Video: Die wichtigsten Infos zur Kfz-Beleuchtung Verschiedene Kfz-Leuchtmittel für verschiedene Zwecke Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen erfüllen üblicherweise einen der beiden folgenden Zwecke: Wann Erstere eingesetzt werden müssen, ist den meisten Fahrzeugführern bekannt. Doch geht es um die Fahrzeugscheinwerfer, die zur Ausleuchtung der Straße dienen, herrscht mitunter Verwirrung. Denn viele […]
Kraftfahrstraße: Welche Vorschriften gelten hier?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Verstöße auf der Kraftfahrstraße Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts Weitere Verstöße auf der Kraftfahrstraße Bußgeldrechner FAQ: Kraftfahrstraße Was sind Kraftfahrstraßen? In der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist für „Kraftfahrstraße” keine eindeutige Definition zu finden. Tatsächlich können Kraftfahrstraßen in sehr unterschiedlichen Formen daherkommen, weshalb es schwierig ist, diese anhand eindeutiger Merkmale zu identifizieren. So kann eine Kraftfahrstraße … […]