Was ist ein Aufbauseminar?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Erwerben Sie erstmalig eine Fahrerlaubnis, wird zunächst eine zweijährige Probezeit für Sie angesetzt. Während dieser müssen Sie unter Beweis stellen, dass Sie tatsächlich zum verantwortungsvollen Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr fähig ist. Begehen Sie während der Probezeit Verkehrsverstöße, drohen Ihnen neben den regulären Sanktionen unter Umständen zusätzliche Maßnahmen. Dazu zählt z. B. das Aufbauseminar für […]
Sonntagsfahrverbot für Lkw: Welche Ausnahmen gibt es?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Lkw-Sonntagsfahrverbot FAQ: Sonntagsfahrverbot Für welche Fahrzeuge besteht ein Sonntagsfahrverbot? Wer mit einem Lkw im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, muss neben den allgemeinen Verkehrsregeln mitunter auch besondere Vorschriften für Brummis beachten. So ist beispielsweise vorgegeben, dass ein Lkw sonntags und feiertags nicht auf den deutschen Straßen unterwegs sein darf, wenn dieser dem gewerblichen Güterverkehr dient. […]
Tunnel: Was müssen Autofahrer beachten?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Tunnel FAQ: Tunnel Richtiges Verhalten im Tunnel: Im Video erklärt Volle Aufmerksamkeit bei Fahrten durch den Tunnel! Bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr gibt es immer wieder Situationen und Verkehrsflächen, in denen vom Fahrzeugführer ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit gefordert ist. Dies ist unter anderem bei einem Tunnel der Fall, denn aufgrund des begrenzten […]
Doppeltes Bußgeld statt Fahrverbot – Geht das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Bußgeld statt Fahrverbot Video: Fahrverbot abwenden – Geht das? Schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten führen zum Fahrverbot Nicht jeder Verstoß gegen das Verkehrsrecht führt nur zu einem Verwarnungsgeld oder einem Bußgeld. Auch Punkte in Flensburg können bei schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten ausgesprochen werden. Ein Punkt in Flensburg hat noch keine Konsequenzen. Haben Sie allerdings die maximale Anzahl von acht […]
Bußgeldbescheid anfechten: Wann ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Bußgeldbescheid anfechten Auf eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr folgt ein Bußgeld Eine kurze Unachtsamkeit im Straßenverkehr und schon ist es passiert: Sie wurden von einem Blitzer erwischt oder die Polizei hat einen Verkehrsverstoß von Ihnen aufgezeichnet. Die folgenden Sanktionen, die der Bußgeldkatalog vorsieht, gehen teils weit über ein Verwarnungsgeld oder ein Bußgeld hinaus: Auch Punkte […]
Warnwestenpflicht: Welche Vorschriften müssen Autofahrer beachten?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Warnwestenpflicht FAQ: Warnwestenpflicht Produkte zur Warnwestenpflicht Warnwesten in Deutschland: Mitführ- oder Tragepflicht? Immer wieder passieren tragische Folgeunfälle im Straßenverkehr. Oftmals können solche Unfälle vermieden werden, wenn die Beteiligten rechtzeitig gesehen werden. Damit Autofahrer im Pannenfall sicherer sind, wurde in Deutschland am 1. Juli 2014 die Warnwestenpflicht eingeführt. Seit diesem Tag heißt es unter § […]
Wie ist ein A-Verstoß in der Probezeit definiert?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Verkehrsverstöße, die während der Probezeit begangen werden, ziehen für den Fahranfänger zunächst die gleichen Sanktionen nach sich wie für erfahrene Fahrzeugführer. Obendrein werden sie aber auch als A- oder B-Verstoß eingeteilt. A-Verstöße gelten als schwerwiegende Zuwiderhandlungen und können für den Fahranfänger ernste Konsequenzen nach sich ziehen. Bußgeldkatalog: Beispiele für A-Verstöße FAQ: A-Verstoß Video: A- und […]
B-Verstoß in der Probezeit: Mit welchen Konsequenzen müssen Fahranfänger rechnen?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: B-Verstoß in der Probezeit Video: A- und B-Verstöße in der Probezeit Wenn Fahranfänger in der Probezeit über die Stränge schlagen Nachdem einem Fahranfänger der „Führerschein auf Probe“ erteilt wurde, beginnt zunächst die zweijährige Probezeit. Während dieser Zeit sollen Fahranfänger dazu erzogen werden, besonnen im Straßenverkehr zu agieren. Die Probezeit muss nur einmal durchlaufen werden. […]
Zebrastreifen: Welche Regeln gelten am Fußgängerüberweg?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Zebrastreifen FAQ: Zebrastreifen Video: Verkehrszeichen 293 erklärt Kennzeichnung des Zebrastreifens Beim Zebrastreifen handelt es sich um die umgangssprachliche Bezeichnung für Fußgängerüberwege. Diese Verkehrsfläche soll Passanten eine sichere Überquerung der Straße ermöglichen. Dabei setzt sich der Zebrastreifen üblicherweise aus zwei Elementen zusammen: Den Markierungen auf der Fahrbahn und den dazugehörigen Verkehrszeichen. Allerdings ist das Schild […]
Mittelspurschleicher: Was müssen Autofahrer wissen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bußgeldkatalog: Mittelspurschleicher FAQ: Mittelspurschleicher Video zum Mittelspurschleicher Verstoßen Mittelspurschleicher gegen die geltenden Verkehrsregeln? Bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr müssen Beteiligten aufeinander Rücksicht nehmen, um eine Gefährdung oder Behinderung Anderer so gut es geht zu vermeiden. Allerdings nehmen sich nicht alle Menschen diese Grundregeln der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zu Herzen. So gibt es zum Beispiel die […]