Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Nach seinem erfolgreichen Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. Er ist seither insbesondere im Verkehrs- und Strafrecht tätig.

Wann verfallen die Punkte in Flensburg?

FAQ: Wann verjähren die Punkte in Flensburg? Zusammengefasst im Video: Punkteverfall In Flensburg gespeicherte Punkte: Wie der Verfall geregelt ist Verstoßen Kraftfahrer gegen geltendes Verkehrsrecht, müssen Sie sich auf Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog einstellen. Dabei kann es sich um ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und schlimmstenfalls auch um ein Fahrverbot handeln. Erteilte Punkte werden im […]

Bußgeldbescheid: Ist eine Verjährung vom Bußgeld möglich?

FAQ: Beim Bußgeldbescheid eintretende Verjährung Was bedeutet eine Verjährung? Die Verjährung beim Bußgeld ist definiert als „Verlust der Durchsetzbarkeit eines Anspruchs“. Daraus ergibt sich, dass die Tat zwar nicht mehr geahndet werden kann, die Forderung an sich aber nicht erlischt. Haben Sie einen Verstoß im Straßenverkehr begangen, sind die Behörden an bestimmte Fristen gebunden, während […]

Stoppschild: Welche Regeln gelten beim Zeichen 206?

Bußgeldkatalog: Stoppschild überfahren FAQ: Stoppschild Wie sieht ein Stoppschild aus? Im Straßenverkehr gibt es viele Verkehrszeichen, die zu beachten sind. Zu den besonders wichtigen zählt das Stoppschild. Es ist ein achteckiges Zeichen mit rotem Hintergrund, weißen Rand und der Aufschrift „STOP“ ebenfalls in Weiß. In der Regel ist es bereits aus einer etwas größeren Entfernung zu […]

Punkte in Flensburg abbauen: Wie geht das?

FAQ: Punkte abbauen in Flensburg Punkte durch einen Abbau vorzeitig loswerden Seit der Reform des Flensburger Punktesystems im Mai 2014 wird die Fahrerlaubnis bei insgesamt 8 Punkten auf dem Konto entzogen. Es versteht sich von selbst, dass Kraftfahrer dies um jeden Preis verhindern möchten. Tummeln sich also bereits einige Punkte in ihrem Fahreignungsregister (FAER), machen […]

Punkte in Flensburg abfragen: Diese Möglichkeiten haben Sie

Informationen über Punkte für Verkehrsverstöße erhalten Sie hier: FAQ: Punkte in Flensburg abfragen Wie viele Punkte in Flensburg befinden sich auf Ihrem Konto? Wer sich nicht an die Vorschriften im Straßenverkehr hält, kann neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg erhalten. Eintragungen darüber werden im sogenannten Fahreignungsregister (FAER) gespeichert, das vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verwaltet wird. […]

Fahreignungsregister (FAER): Aufzeichnung der Verkehrssünden

Da der Suchbegriff „Punkte in Flensburg“ mehrere Bedeutungen haben kann, wählen Sie hier bitte das Thema aus, über welches Sie mehr erfahren möchten: Informationen über Punkte für Verkehrsverstöße erhalten Sie hier: FAQ: Fahreignungsregister (FAER) Fahreignungsregister: Was ist das genau? Wann immer ein Kraftfahrer gegen die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) verstößt und dabei erwischt wird, erwarten […]

Punkte in der Probezeit bekommen: Geht das?

FAQ: Punkte während der Probezeit Bereits in der Probezeit können Fahrer Punkte bekommen Unabhängig davon, ob sich ein Fahrer noch in der zweijährigen Probezeit befindet oder schon länger im Besitz einer Fahrerlaubnis ist: Verstöße im Straßenverkehr können laut Bußgeldkatalog ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Die Einträge hierüber erfolgen im […]

Probezeitverlängerung: Wann verlängert sich die Probezeit beim Führerschein?

FAQ: Probezeitverlängerung Wann verlängert sich die Probezeit? Die Antwort als Video Probezeit: Fahranfänger stehen unter besonderer Beobachtung Endlich ist der Führerschein da! Diese Freude wird jedoch bei so manchem Fahranfänger etwas getrübt, da § 2a des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) beim erstmaligen Erwerb einer Fahrerlaubnis eine Probezeit von zwei Jahren anordnet. Während dieser Zeit stehen Führerscheinneulinge unter […]

Bußgeld vor Ort bezahlen: Wann geht das?

FAQ: Bußgeld vor Ort bezahlen Können Sie ein Bußgeld vor Ort bezahlen? Verkehrskontrollen geschehen nicht nur durch fest installierte Blitzer und Messgeräte, sondern auch durch Beamte. Registriert die Polizei einen Verstoß gegen das Verkehrsrecht, werden Sie häufig direkt aus dem Verkehr gezogen und auf einen Parkplatz oder eine Raststätte geleitet, wo die Beamten Sie mit […]

Bußgeldbescheid: Welche Frist gilt für die Zustellung?

FAQ: Frist beim Bußgeldbescheid Auf eine Ordnungswidrigkeit folgt ein Bußgeldbescheid Nach einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr erwartet Sie häufig ein Bußgeldbescheid, der Sie darüber informiert, mit welchen Sanktionen Sie rechnen können: Nicht nur Bußgelder, auch Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot können auf Sie zukommen. Das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) ist die gesetzliche Grundlage zur Verhängung […]