Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Nach seinem erfolgreichen Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. Er ist seither insbesondere im Verkehrs- und Strafrecht tätig.

Durch Tuning ein Kfz verändern: Was ist erlaubt?

Bußgeldtabelle: Veränderungen am Fahrzeug Bußgeldrechner: Verstöße beim Tuning FAQ zum Kfz-Tuning Was macht das Tuning aus? Ein Fahrzeug ist für viele Besitzer nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Veränderungen am Kfz sollen es optisch von der Masse abheben, leistungsstärker machen oder für einen besseren Sound sorgen. Modifikationen dieser Art werden Tuning […]

Schnellstraße in Deutschland: Höchstgeschwindigkeit, Verkehrsregeln & Co.

Bußgeldkatalog: Verstöße auf der Schnellstraße FAQ zur Schnellstraße Wodurch zeichnet sich eine Schnellstraße aus? In Deutschland gibt es einige verschiedene Arten von Straßen. Die Straßenverkehrs­ordnung (StVO) unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen Autobahnen, Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften, Straßen innerhalb geschlossener Ortschaften sowie Kraftfahrstraßen. Letztere sind umgangssprachlich eher als Schnellstraße bekannt. Eine Straße dieser Art verfügt in […]

Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften: Wie schnell darf’s denn sein?

Bußgeldkatalog: Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit innerorts … mit einem Pkw, Motorrad oder anderen Kfz bis 3,5 t zGG … mit Lkw bzw. anderen Kfz über 3,5 t zGG Bußgeldrechner: Höchstgeschwindigkeit innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten FAQ: Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts Video: Was droht Ihnen bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Gibt es Unterschiede bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerorts? Nach § […]

Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben: Das bedeutet nicht, Rasen erlaubt!

FAQ: Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung mit Pkw In den folgenden Tabellen erfahren Sie, welche Sanktionen der aktuelle Bußgeldkatalog bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Pkw vorsieht. Infos zu den Bußgeldern für Fahrer anderer Fahrzeuge finden Sie auf den folgenden Seiten: Tabelle: Tempoverstoß innerorts Tabelle: Tempoverstoß außerorts Tabelle: Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit Bußgeldrechner zur Geschwindigkeitsüberschreitung Geschwindigkeitsbegrenzung […]

Ladungssicherung: Mit Sack und Pack sicher unterwegs

Bußgeldkatalog zum Themenbereich Ladungssicherung (Auszug) FAQ zur Ladungssicherung Ladungssicherungsvorschriften: Grundlegende Regeln laut § 22 der Straßenverkehrsordnung Als Ladung zählt alles, was mit einem Fahrzeug transportiert wird: Sei es der Wocheneinkauf im Kofferraum eines Pkw, die Möbel beim Umzug auf einem Anhänger oder große Bauteile, die mit einem Lkw von A nach B gebracht werden. Vor […]

Anhalteweg, Bremsweg und Reaktionsweg: Nicht nur für die Fahrschule wichtig

FAQ zum Anhalteweg, Bremsweg und Reaktionsweg Zusammenhang zwischen Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg einfach erklärt In der Fahrschule stolpern viele angehende Pkw- oder Motorradfahrer das erste Mal über drei wichtige Begriffe: Bremsweg, Anhalteweg und Reaktionsweg. Um diese zu berechnen, müssen Formeln auswendig gelernt werden. Das ist für viele ein Grund, abzuschalten und die Scheuklappen aufzusetzen. So […]

Personenbeförderung – Regelungen für Auto, Fahrrad & Co

Bußgeldtabelle: Verstöße bei der Personenbeförderung Bußgeldrechner: Wie hoch fällt das Bußgeld aus? FAQ zur Personenbeförderung Weitere Ratgeber zur Personenbeförderung Anschnallpflicht Kindersitz Was gilt bei der Personenbeförderung – im Video erklärt Gesetzliche Grundlage für die Personenbeförderung: § 21 der Straßenverkehrsordnung Bei der Personenbeförderung handelt es sich, wie der Name schon sagt, um die Beförderung von Personen. […]

Wer hat Vorfahrt? Diese Regeln sollten Sie kennen!

Bußgelder bei missachteter Vorfahrt FAQ: Vorfahrt Unterschied zwischen Vorfahrt und Vorrang Im Straßenverkehr treffen tagtäglich viele verschiedene Verkehrsteilnehmer aufeinander. Jeder hat sein eigenes Ziel und bewegt sich in seinem eigenen Tempo fort. Damit es nicht alle paar Sekunden zu einem Zusammenstoß kommt, legt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zahlreiche Regeln fest, wer in welcher Situation Vorfahrt oder […]

Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen: So müssen Sie vorgehen

FAQ: Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr Damit im Straßenverkehr alles geregelt abläuft, gibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) eindeutige Verhaltensweisen vor. Wer sich nicht daran hält und gegen die StVO verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann gemäß Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot von bis zu drei Monaten […]

Überholverbot: Wie wird falsches Überholen sanktioniert?

Bußgeldkatalog: Fehler beim Überholen Bußgeldrechner: Was kosten Überholverstöße? FAQ: Überholen Video – Mehr zum Thema „Überholen“ im Video Ein Überholvorgang sollte stets gut durchdacht sein Fehler beim Überholen können schnell gravierende Folgen haben. Schätzen Sie beispielsweise Abstände oder Geschwindig­keiten falsch ein und setzen dennoch zum Überholmanöver an, endet das Ganze nicht selten in einem schweren […]