Kirchliche Trauung: Kosten, Ablauf und nötige Unterlagen
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Für viele Brautpaare ist die kirchliche Trauung der Höhepunkt ihrer Hochzeit. Aber welche Gründe für eine Trauung in der Kirche gibt es? Gibt es eine Voraussetzung für die kirchliche Trauung? Wie oft darf man kirchlich heiraten? Dies und mehr lesen Sie in unserem Ratgeber! FAQ: Kirchliche Trauung Warum kirchlich heiraten? – Gründe für Gottes Segen […]
Härtefallscheidung: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Das Ende einer Ehe gestaltet sich in manchen Fällen besonders hart: Die Person, der vor dem Traualtar die ewige Liebe geschworen wurde, wird plötzlich als unzumutbare Belastung empfunden. Betroffene stehen im Falle von häuslicher Gewalt häufig vor der Frage: Wie kann ich vor Gericht nachweisen, dass eine unzumutbare Härte vorliegt? Denn nur, wenn das Gericht […]
Scheidungskosten: Wie sie sich zusammensetzen und wer zahlen muss
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Wenn das Versprechen in guten und in schlechten Tagen nicht mehr eingehalten werden kann, stehen verheiratete Paare häufig vor der Scheidung. Diese Entscheidung sollte gut überlegt sein, da für beide Parteien nicht unerhebliche Scheidungskosten anfallen. Aber warum müssen Sie überhaupt Geld dafür bezahlen, wenn Sie sich dazu entschlossen haben ihre Ehe aufzulösen? Im Zuge des […]
Die Scheidung – Ablauf der Eheauflösung
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Wenn die Ehe in der Krise steckt, sehen viele Paare keine andere Lösung, als sich scheiden zu lassen. Ist der Beschluss gefasst, steht häufig die Frage im Raum: „Wie können wir uns überhaupt scheiden lassen?“ Es hängt in der Praxis von verschiedenen Faktoren ab, wie die Scheidung und deren Ablauf im Einzelfall vonstatten gehen. Ob […]
Was ist eine Baufinanzierung?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Baufinanzierung Viele Menschen haben für ihr Leben einen festen Plan, den sie stets verfolgen und erfolgreich realisieren: Erst das Studium abschließen, dann einen guten Job bekommen und irgendwann, wenn sie das nötige Geld beiseite geschafft haben, planen sie, sich eine Eigentumswohnung zu kaufen oder ein Haus zu bauen. Doch in der heutigen Zeit kann […]
Wohngeld – Staatlicher Zuschuss zur Unterkunft
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Der deutsche Wohlfahrtsstaat unterstützt seine Bürger und Bürgerinnen finanziell, wenn diese in eine Notsituation geraten oder nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt eigenständig zu bestreiten. Eine solche Sozialleistung ist auch das Wohngeld, das seit 1965 als Zuschuss zu den Unterkunftskosten gezahlt werden kann. Seither werden Haushaltsgröße und Einkommen den Wohnkosten gegenübergestellt, um die Höhe […]
Ehe für alle: Was gilt bei der Eheschließung in Deutschland?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Jahrzehntelang haben sich homosexuelle Paare für die Ehe für alle eingesetzt. Immer wieder gab es in der Vergangenheit Demonstrationen, bei denen gleichgeschlechtliche Paare für ihre Gleichberechtigung auf die Straße gegangen sind. Ihren großen Tag hatten die Aktivisten am 01.10.2017: Seit diesem Datum ist die Ehe für alle in Deutschland zulässig. Das heißt, auch Paare gleichen […]
Trennungsjahr: Welche Regeln gelten vor der Scheidung?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bei der Hochzeit hatte man sich noch versprochen, in guten wie in schlechten Tagen füreinander da zu sein. Aber was passiert, wenn in der Realität die schlechten Tage dominierend sind? Dann kann es vorkommen, dass die Ehepartner in einer Scheidung die einzige Lösung sehen. Damit diese vollzogen werden kann, steht den Eheleuten in der Regel […]
Hochzeit: Tipps zur Planung, Eheschließung und Co.
Lesezeit: 20 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Mit einer Hochzeit wird der Bund fürs Leben eingegangen. Ein Paar gibt sich damit das Versprechen, sich ewig treu und immer füreinander da zu sein. Damit die Hochzeit den Wünschen des Brautpaares entspricht, wird zuvor meist monatelang geplant und organisiert. Welche Dinge Sie bei der Planung der Feier sowie bei der Eheschließung und der anschließenden […]
Zweckentfremdungsgesetz von Wohnraum: Gesetzliche Vorgaben zur Vermietung in Berlin
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Besonders in Ballungszentren und touristisch beliebten Regionen floriert die Vermietung von Ferienunterkünften. Um von der Entwicklung profitieren oder das Einkommen aufbessern zu können, vermieten viele ihre eigenen vier Wände ganz oder teilweise. Ein Zweckentfremdungsgesetz in der jeweiligen Region kann solche Pläne jedoch schnell durchkreuzen. Im Mietrecht ist dies derzeit ein großes Thema. Zu deutschlandweiter und […]