Archiv des Autors: Murat Kilinc

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)

Murat Kilinc

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium an der Universität Bremen und seinem Refendariat am OLG Celle sowie im Landgerichtsbezirk Verden wurde Murat Kilinc 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH, nachdem er acht Jahre lang selbstständig war. Er informiert die Leser von anwalt.org unter anderem zum Zivilrecht.

Haus verkaufen: Ablauf, Kosten, notwendige Unterlagen und rechtliche Vorgaben

➥ Immobilie kostenlos bewerten lassen FAQ: Haus verkaufen Haus zum Verkauf anbieten: Welche Vorbereitungen gilt es zu treffen? Der Kauf einer Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung, weshalb potenzielle Käufer möglichst viele Informationen erhalten wollen. Als Verkäufer sollten Sie daher frühzeitig die notwendigen Dokumente zusammentragen. Für den Hausverkauf sollten folgende Unterlagen vorliegen: Wollen Sie ein Haus […]

Immobilie richtig verkaufen: Was müssen Eigentümer beachten?

➥ Immobilie kostenlos bewerten lassen FAQ: Immobilie verkaufen in Deutschland Spezielle Ratgeber zum Thema „Immobilie verkaufen“ Haus verkaufen immobilienverrentung Wohnung verkaufen Immobilienverkauf in Deutschland: Worauf kommt es an? Nicht wenige Menschen träumen von einem Eigenheim, schließlich dient dieses als Wertanlage bzw. Sicherheit und befreit von den Einschränkungen des Mietrechts. Durch eine finanzielle Notlage oder die […]

Was ist Ihre Immobilie wert?

Bitte benutzen Sie das folgende Formular, um den Wert Ihrer Immobilie kostenlos und unverbindlich zu ermitteln: (42 Bewertungen, Durchschnitt: 3,98 von 5)Loading...Über den AutorMurat KilincNach erfolgreich abgeschlossenem Studium an der Universität Bremen und seinem Refendariat am OLG Celle sowie im Landgerichtsbezirk Verden wurde Murat Kilinc 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der […]

Deutsches Kaufrecht – was Verbraucher wissen sollten

FAQ: Kaufrecht im BGB Vertragsschluss im Kaufrecht: Die wichtigsten Regeln Wohl die wenigsten Menschen denken darüber nach, dass sie einen Kaufvertrag abschließen, wenn sie zum Bäcker oder in die Kaufhalle gehen. Dafür reicht es beispielsweise aus, dass der Bäcker oder Kassierer die gewünschte Ware auf den Tresen legt, der Kunde diese annimmt und dafür den […]

Künstlername: Alias für künstlerische oder freischaffende Tätigkeiten

Die Wahl eines Künstlernamens kann dem Schutz der eigenen Privatsphäre dienen oder die Chancen der Vermarktung erhöhen. So würden zum Beispiel nur wenige Menschen hinter dem Namen Farrokh Bulsara einen der bedeutendsten Rocksänger der Musikgeschichte – nämlich Freddie Mercury – vermuten. Doch damit ein Künstlername eingetragen werde kann und auch vor der unerlaubten Verwendung geschützt […]

Samenspende: Rechtliche Grundlagen für Spender und Kinder

Für viele Paare macht erst ein Kind das Glück perfekt, aber nicht immer ist es auf natürlichem Wege möglich. So besteht zum Beispiel bei einer Unfruchtbarkeit des Mannes, der Gefahr einer Erbkrankheit oder bei lesbischen Paaren die Möglichkeit, sich an eine Samenbank zu wenden und eine künstliche Befruchtung durchführen zu lassen. Bevor Sie einen solchen […]

Widerruf von einem Autokredit: Wichtiges Urteil vom EuGH

FAQ: Autokredit widerrufen Der Widerruf von Autokrediten Die Anschaffung eines neuen Kraftfahrzeugs geht häufig mit erheblichen Kosten einher. Handelt es sich um einen Neuwagen, der auch noch über einige Extras verfügen soll, fehlen oft die finanziellen Mittel, um den neuen Wagen auf einen Schlag zu bezahlen. Ein Autokredit kann dann eine Alternative darstellen, das Traumfahrzeug […]

Arrangierte Ehe: Wenn die Familie den Partner wählt

In Filmen und Büchern beginnen romantische Beziehungen nicht selten mit einer schicksalhaften Begegnung, bei der sich die Protagonisten unerwartet näher kommen und es innerhalb von wenigen Augenblicken um sie geschehen ist. Im realen Leben muss der Liebe aber manchmal auf die Sprünge geholfen werden. So können Heiratsvermittler und Familien zum Beispiel eine arrangierte Ehe initiieren. […]

Wilde Ehe: Gibt es ohne Trauschein auch keine Rechte?

Wenn sich zwei Menschen lieben und ihr Leben gemeinsam verbringen wollen, braucht es dafür nicht zwangsläufig einen Trauschein. Denn auch eine sogenannte wilde Ehe kann langfristig bestehen und die beiden Partner glücklich machen. Allerdings sind Paare in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft rechtlich gegenüber Ehepaaren nicht selten benachteiligt. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie im […]

Vaterschaftsanfechtung: Wann ist diese möglich?

Wird während einer Ehe ein Kind geboren, gilt laut Gesetz automatisch der Ehemann als rechtlicher Vater des Kindes. Dabei muss dieser aber nicht zwangsläufig auch der biologische Vater sein, denn dafür könnte zum Beispiel auch eine Affäre in Betracht kommen. Bestehen berechtigte Zweifel an der Vaterschaft, können betroffene Personen vor Gericht eine sogenannte Vaterschaftsanfechtung gemäß […]