Geschäftsschließung: Corona-Krise kann Mietvertragsanpassungen erforderlich machen
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Geschäftsschließung wegen Corona-Maßnahmen Geschäftsschließung wegen Corona-Beschränkungen: Welche Optionen bietet das Mietrecht? Grundsätzlich bleibt ein Mietvertrag auch während einer Pandemie bestehen. Mietvertragliche Pflichten, wie die Zahlung der Miete, bleiben zunächst unberührt und müssen erfüllt werden. Gewerbliche Mieter, die ihre Geschäfts-, Büro- oder Werkstattflächen aufgrund von behördlich angeordneten Corona-Maßnahmen nicht oder nur teilweise nutzen können, haben […]
Corona-Krise: Ist die Gewerbemiete weiterhin zu zahlen?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Gewerbemiete im Corona-Lockdown Einbußen wegen Corona: Gewerbemiete nicht zu zahlen, bedeutet meist Schwierigkeiten Während einer pandemischen Lage gibt es zahlreiche Maßnahmen, mit denen die Ausbreitung eingedämmt werden soll. Für Gewerbemieter bedeuten diese Maßnahmen oftmals, dass sie ihre Büro- oder Geschäftsräume bzw. ihre Betriebs- und Produktionsstätten nicht so nutzen können, wie es wirtschaftlich notwendig ist. […]
§ 313 BGB: Störung der Geschäftsgrundlage im Mietrecht
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Paragraph 313 BGB (Störung der Geschäftsgrundlage) Störung der Geschäftsgrundlage: Wann ist § 313 BGB eigentlich anwendbar? Die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) kommen auch im Mietrecht zur Anwendung, da es sich um zivilrechtliche Regelungen handelt. Vorgaben zum Vertragsrecht sind daher teilweise auch im Mietrecht gültig. Darüber hinaus beinhaltet das BGB explizite Vorschriften zu Miet- […]
Mietminderung während der Corona-Krise: Besteht diese Option?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Mietminderung wegen Corona-Pandemie Mietminderung wegen Corona: Ein Gesetz gibt es nicht Wollen Mieter die Miete mindern, kann Corona nur unter bestimmten Umständen als Begründung herangezogen werden. Ob die behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie einen Mangel darstellen und eine Mietminderung begründen, wird je nach Einzelfall beurteilt und entschieden. Denn nicht in jeder Situation ist […]
Mietrecht während der Corona-Krise: Welche Regeln gelten für Mietverhältnisse?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Mietrecht während Corona Spezielle Ratgeber zum Thema Mietrecht unter Corona § 313 BGB – Störung der Geschäftsgrundlage Gewerbemiete unter Corona Geschäftsschließung wegen Corona Mietminderung wegen Corona Pandemie-Klausel im Mietvertrag Stundung der Miete Miete nicht zahlen: Corona stellt keine ausreichende Begründung dar Kurzarbeit, Jobverlust oder Geschäftsaufgaben sind nur einige Auswirkungen der Corona-Krise und stellen Betroffene […]
Mietendeckel: In Berlin unzulässige Form des Mieterschutzes
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Mietendeckel in Berlin Mietendeckel: Ein Gesetz gegen steigende Mietpreise Im Februar 2020 trat das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) in Kraft. Es wurde durch den Senat von Berlin verabschiedet und war bis zur Entscheidung des BVerfG auch nur dort gültig. Im Wesentlichen hatten die Regelungen zum Ziel, Mieter vor steigenden […]
Private Haushaltsauflösung: Kosten und Ablauf der Wohnungsauflösung
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Haushaltsauflösung Haushaltsauflösungen können stressig werden Kein Mietverhältnis ist für die Ewigkeit gemacht. Es kommt immer wieder vor, dass Mieter ausziehen. In vielen Fällen handelt es sich dabei lediglich um einen Umzug, bei dem der größte Teil des Hausstandes mitgenommen wird. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen der Auszug eine Haushaltsauflösung bedeutet. Das heißt, […]
Einfach und schnell Immobilien inserieren und suchen!
Lesezeit: 1 Minute
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Bitte benutzen Sie das folgende Formular, um über Deutschlands größtes Immobilienportal Immobilien zu suchen oder anzubieten! (22 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)Loading...Über den AutorMurat KilincNach erfolgreich abgeschlossenem Studium an der Universität Bremen und seinem Refendariat am OLG Celle sowie im Landgerichtsbezirk Verden wurde Murat Kilinc 2014 als Rechtsanwalt zugelassen. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der […]
Generalvollmacht: Vertrauenspersonen umfassende Befugnisse einräumen
Lesezeit: 10 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Generalvollmacht Absicherung für den Ernstfall Ein schwerer Unfall oder eine Erkrankung können dazu führen, dass wir nicht mehr dazu in der Lage sind, über unser Leben selbst zu bestimmen. Die Entscheidungen zu rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten werden in einem solchen Fall dann von einem Betreuer getroffen. Dabei übernehmen nicht zwangsläufig Angehörige oder nahestehende Menschen […]
Wohnung verkaufen: Ablauf, Steuern und anfallende Kosten
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
➥ Immobilie kostenlos bewerten lassen FAQ: Wohnung verkaufen Unterlagen für den Wohnungsverkauf (inkl. Checkliste) Veränderungen im Leben können dazu führen, dass der Platz in einer vorhandenen Eigentumswohnung nicht mehr reicht und stattdessen ein Haus im Grünen das neue Domizil sein soll. Wollen Sie sich nicht um die Vermietung der Immobilie kümmern, erscheint es meist sinnvoll, […]