Einreisen nach Kroatien mit Hund und Haustier: Das gibt es zu beachten!
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Einreise nach Kroatien mit Tieren Urlaub mit Haustieren in Kroatien Kroatien ist ein beliebtes Urlaubsland bei vielen Familien. Doch was passiert in der Zwischenzeit mit dem Vierbeinern Zuhause? Oft soll der Urlaub in Kroatien mit dem geliebten Hund stattfinden. Ob dies so einfach möglich ist und welche Regeln Sie dabei beachten müssen (auch aus […]
Einreisebestimmungen für Hund und Haustier – Deutschland: Welche Regeln gelten?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Einreisebestimmungen für Tiere in Deutschland Mit Hund oder Katze nach Deutschland einreisen Einmal im Jahr ist es soweit: Der Sommer steht an und lockt jährlich zahlreiche Urlauber auch nach Deutschland. Nun stellt sich bei vielen die Frage, ob auch die kleinen tierischen Familienmitglieder, wie ein Hund, problemlos mit auf Reisen genommen werden dürfen. Doch […]
Belgien: Urlaub mit Hund und Haustier
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Urlaub mit dem Hund in Belgien Mit Haustieren nach Belgien reisen Wer geplant hat, bald nach Belgien in den Urlaub mit seinem Hund oder einem anderen Haustier zu fahren, der wird schnell merken, dass dies etwas Aufwand in Anspruch nimmt. Haben Sie jedoch einmal etwas Zeit investiert, sollten die nachfolgenden Urlaube umso einfacher sein. […]
Einreisebestimmungen: Tiere ins Ausland transportieren
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Einreisebestimmungen für Tiere Mit Vierbeinern in den Urlaub Bei vielen steht es einmal im Jahr an: der Familienurlaub. Doch was passiert in der Zwischenzeit mit dem Hund oder Katzen zuhause? Sollen sie einfach mitkommen? Und wenn ja, welche Bestimmungen gelten in den unterschiedlichen Beförderungsmitteln? Diese Fragen und wichtige Informationen aus dem Bereich Tierrecht beantwortet […]
Mietrecht und Haustiere: Ist Tierhaltung in der Mietwohnung erlaubt?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Mietrecht über Haustiere Weiterführende Ratgeber zur Behandlung von Haustieren im Mietrecht Hundehaltung in der Wohnung Katzenhaltung in der Wohnung Vierbeiniger Mitbewohner gesucht? Immer wieder kommt die Streitfrage auf, ob Haustiere in der Mietwohnung erlaubt sind oder ob eine artgerechte Tierhaltung laut Mietrecht auch verboten werden kann. Aus diesem Grund gibt Ihnen dieser Ratgeber einen […]
Tiere adoptieren – helfen Sie Vierbeinern in Not
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
FAQ: Tiere adoptieren Weiterführende Ratgeber zur Adoption von Tieren Hund adoptieren Katze adoptieren Auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Manche Tiere leben in unsäglichen Situationen. Ob in verdreckten Zwingern, Anbindehaltung oder ganz auf der Straße, das Leid von Hunden und Katzen ist manchmal kaum auszuhalten. Diesen Schicksalen nehmen sich die vielen im Tierschutz aktiven […]
Tiervermittlung – Haustieren ein neues Zuhause geben
Lesezeit: 14 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
FAQ: Tiervermittlung Wie werden Tiere vermittelt? In Deutschland suchen viele Tiere, darunter Hunde, Katzen und Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen, einen neuen Besitzer, da sich Vorbesitzer für ihre Abgabe entschieden haben. Das beflügelt den Tierhandel. Wer also ein Haustier zu sich nehmen möchte, muss sich nicht zwingend an einen Züchter oder eine Tierhandlung wenden, sondern […]
Warum es die Maulkorbpflicht gibt
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Maulkorbpflicht Wann ist der Maulkorb Pflicht? Hundehalter müssen sich an bestimmte Vorschriften und Regelungen halten, bewegen sie sich mit ihrem geliebten Vierbeiner in der Öffentlichkeit. Dazu gehört häufig neben der Einhaltung der Leinenpflicht auch das Anlegen von einem sogenannten Beißkorb für Hunde. Doch gelten diese Vorschriften überall und für alle Hunderassen? Und müssen Maulkörbe […]
Tier gegen Tollwut impfen lassen
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 12. Februar 2025
FAQ: Tollwut Gefährliche Viruserkrankung Der Begriff Tollwut ist den meisten Menschen in Deutschland wohl im Zusammenhang mit der Erkrankung von Füchsen bekannt, die das Virus übertragen. Doch auch andere Tiere wie Katzen, Hunde, Frettchen und Fledermäuse können die Krankheit weitergeben, weshalb es das Tierseuchengesetz gibt. Wie das geschieht und wie die Tollwut bei Hund und […]
Wie gelingt die artgerechte Tierhaltung?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Artgerechte Tierhaltung Wann ist eine Tierhaltung artgerecht? In ihrer Ernährung verzichten die wenigsten Menschen komplett auf Fleisch und tierische Produkte. Schließlich mag sich kaum jemand freiwillig einschränken. So kommt es, dass pro Kopf und Leben vier komplette Rinder, gleich viele Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, gleich viele Puten sowie 945 Hühner verspeist […]