Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Mohamed El Zaatari (Rechtsanwalt)

Mohamed El-Zaatari

Mohamed El-Zataari absolvierte sein Jura-Studium an der Universität Bremen und legte 2020 das 2. Staatsexamen ab. Nachdem er zwei Jahre lang als Referatsleiter in einer Bremer Landesbehörde tätig war, erhielt er 2022 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich vor allem mit dem Ausländer- und Sozialrecht.

Abschiebung und Ausweisung in Deutschland

FAQ: Abschiebung Weiterführende Ratgeber zu Abschiebung und Flucht Abschiebehaft Abschiebungsverbot Einreisesperre Resettlement Sichere Herkunftsstaaten Abschiebung: Durchsetzung der Ausreisepflicht Territoriale Besitzansprüche gehen zum großen Teil auf die Sesshaftigkeit der Menschen zurück. Eine ortsgebundene Landwirtschaft verlangt nach dem Schutz der bestellten Flächen. Allein aus diesem Umstand heraus musste differenziert werden zwischen jenen Menschen, die zur sesshaften Gemeinschaft […]

Dürfen Flüchtlinge arbeiten?

FAQ: Dürfen Flüchtlinge arbeiten? Arbeitserlaubnis: Was gilt für Asylbewerber? Auf der Flucht vor Krieg, Hunger oder Verfolgung riskieren viele Menschen täglich ihr Leben. Die Fluchtrouten sind oft nicht weniger gefährlich, als die Situation im Heimatland. Doch die Aussicht auf Schutz und einem sicheren Weiterleben treibt die meisten Flüchtlinge an. Im sicheren Deutschland angekommen folgt meist […]

Der Asylantrag: Asyl in Deutschland beantragen

FAQ: Asylantrag Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Kriege, Klimaveränderungen und Abenteuerlust trieben Menschen seit Beginn der Sesshaftigkeit zum Aufbruch zu unbekannten Ländern. Dafür nahmen sie Gefahren und eine ungewisse Zukunft in Kauf. In unserer aktuellen, bürokratischen Welt ist der Übergang von einer Nation zur nächsten jedoch von mehr als nur natürlichen Hürden geprägt. In […]

Asylrecht & Migration – Recht auf Zuflucht für Verfolgte

Update vom 20.12.2023: Die EU-Staaten haben sich auf strengere Vorschriften im Asylrecht geeinigt. Welche Änderungen es nach dem Willen von EU-Kommission und -Parlament künftig geben soll, erfahren Sie in unserer News „EU-Asylrechtsreform: Das Asylrecht wird verschärft“. FAQ: Asylrecht Alles, was Sie zum Asylrecht wissen müssen Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter! Wie läuft ein Asylverfahren […]

Sozialrecht – Das Recht auf Grundsicherung durch das Sozialstaatprinzip

Das Sozialrecht ist durch eine unmittelbar sozialpolitische Zielsetzung geprägt, die einem jeden Bürger das Recht auf Hilfe und diverse Leistungen aus öffentlich-rechtlicher Hand ermöglicht. Historisch gesehen ist das Sozialrecht bereits lange existent. In Form der Armenpflege im Mittelalter entstanden Führsorge und Sozialarbeit besonders aus christlicher Moral heraus. Doch vornehmlich waren es die Sozialgesetze des Reichskanzlers […]

Anwalt für Sozialrecht

Menschen, die einen Anwalt für Sozialrecht aufsuchen, sehen sich häufig mit existenziellen Lebensproblematiken konfrontiert. Sie suchen daher eine rechtliche Unterstützung in ihrer Notlage. Dafür ist ein Rechtsanwalt im Sozialrecht genau der richtige Ansprechpartner, da er den richtigen Durchblick in dieser komplexen Rechtsmaterie hat und das Recht auf ihren Leistungsanspruch durchsetzt. Den Titel „Fachanwalt für Sozialrecht“ […]