Enkeltrick: Aufklärung schützt vor Betrügern!
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Enkeltrick Enkeltrick: Definition und Vorgehensweise Beim Enkeltrick rufen Betrüger bei älteren Menschen an und geben sich als Enkel, Neffe oder sonstige Verwandte aus. Sie täuschen einen finanziellen Engpass bzw. eine Notlage vor und bitten um Bargeld oder Schmuck. Die Enkeltrickbetrüger bauen dabei durch mehrfach Anrufe sowie die wiederholten Anmerkungen zur Dringlichkeit psychischen Druck auf […]
Juristische Person: Was ist das?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Juristische Person Juristische Person: Erklärung des Begriffs Bei einer juristischen Person handelt es sich um einen Zusammenschluss von Personen oder Organisationen, denen das Gesetz eine Rechtspersönlichkeit sowie Rechtsfähigkeit zuspricht. Dadurch kann diese Träger von Rechten und Pflichten sein. Dies geht sogar so weit, dass eine juristische Person Grundrechte besitzen kann. Denn unter Art. 19 […]
Höhere Gewalt: Definition, Beispiele und Gesetze
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Höhere Gewalt Was ist höhere Gewalt? Unter dem Begriff „höhere Gewalt“ wird in der Rechtsprechung ein unabwendbares, schadenverursachendes Ereignis verstanden. Dieses kann auch durch äußerste Sorgfalt nicht verhütet oder verhindert werden. In der französischen und internationalen juristischen Fachsprache ist üblicherweise von „Force Majeure“ die Rede. Die deutschen Gesetze sehen keine Begriffserklärung für die höhere […]
Der Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Manchmal scheint die Kündigung einer Lebensversicherung unumgänglich. Einige Dinge sollten Sie dabei auf jeden Fall beachten. Was genau das ist und ob es nicht vielleicht doch noch andere sinnvolle Alternativen zur Kündigung gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Kündigung einer Kapitallebensversicherung: Was der Rückkaufswert bedeutet Ist die Entscheidung endgültig auf eine Kündigung Ihrer Versicherung gefallen, […]
Der Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Steht eine Kündigung Ihrer Lebensversicherung ins Haus, kommen wahrscheinlich zunächst einmal eine Menge Fragen und Unklarheiten auf. Schließlich ist das ein Themengebiet, mit welchem sich wenige Versicherungsnehmer vollends auskennen, um alle Vor- und Nachteile in die Überlegungen einbeziehen zu können. Besonderes Augenmerk sollten Sie zum Beispiel auf den Rückkaufswert legen, denn unterschiedliche Arten von Lebensversicherungen […]
Rückkaufswerttabelle zur Lebensversicherung: Können Sie den Wert einfach ablesen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
FAQ: Rückkaufswerttabelle bei einer Lebensversicherung Tabelle zum Rückkaufswert der Lebensversicherung? Das gibt’s nicht! Ob Rentenversicherung, Lebensversicherung oder andere Policen: Hier gleicht kein Ei dem anderen. Ausschlaggebend für den Wert einer Versicherung sind nämlich zu viele individuelle Faktoren, insbesondere aber: Zudem spielen bei der Kündigung einer Lebensversicherung auch Faktoren wie vertraglich vereinbarte Stornogebühren, Zinserträge oder Abschlusskosten […]
Was ist der Rückkaufswert einer Lebensversicherung?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre bestehende Lebensversicherung zu kündigen und möchten nun wissen, was genau Ihnen dabei zusteht? Eine Kündigung ist immer gekoppelt mit einem Rückkaufswert. Welche Regelungen es in Deutschland für den Rückkauf einer Lebensversicherung gibt, erklärt Ihnen der nachfolgende Ratgeber. Wichtige Informationen zum Rückkaufswert einer Lebensversicherung Rückkauf fondsgebundene LV Rückkauf Kapitallebensversicherung Rückkauf […]
Was ist der Rückkaufswert einer fondsgebundenen Lebensversicherung?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Ist die Kündigung einer Lebensversicherung unausweichlich, sollten Sie einigen Punkten Beachtung schenken. Zum einen zeigt Ihnen dieser Ratgeber auf, was es genau eigentlich bedeutet, einen Rückkauf für Ihre fondsgebundene Lebensversicherung in die Wege zu leiten. Zum anderen erfahren Sie hier auch, welche möglichen Alternativen es zur Kündigung gibt. Wie hoch ist der Rückkaufswert einer fondsgebundenen […]
Lebensversicherung verschenken: So funktioniert’s!
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Lebensversicherungen werden abgeschlossen, um eine Person (den Bezugsberechtigten) bei Eintreten eines bestimmten Versicherungsfalls finanziell abzusichern. Bei besagtem Versicherungsfall handelt es sich üblicherweise entweder um das Ableben des Versicherten (Todesfallversicherung) oder dessen Überleben bis zu einem festgelegten Zeitpunkt (Erlebensfallversicherung). Bei Ersterer sind Bezugsberechtigter und Versicherter naturgemäß zwei verschiedene Personen, aber auch bei der Erlebensfallversicherung kann das […]
Widerruf der Risikolebensversicherung – Ist das möglich?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 29. Januar 2025
Können Sie Ihre Risikolebensversicherung widerrufen? Haben Sie eine Risikolebensversicherung abgeschlossen, können Sie diese in einer bestimmten Zeit widerrufen. Genau wie bei allen anderen Formen von Lebensversicherungen besteht meist eine 30-tägige Widerrufsfrist, die Sie beachten müssen. Das ist im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) in § 8 bzw. § 152 geregelt. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem […]