Haustiere kaufen – Worauf Sie achten sollten
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 26. Januar 2025
FAQ: Haustiere kaufen Die Suche nach einem neuen Familienmitglied In fast jeder Familie ist mittlerweile ein Haustier zu finden. Dieses zählt zumeist als ein vollwertiges Mitglied im alltäglichen Leben. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Tiere in den Familien, ob dies nun ein ruhiger Goldfisch ist oder ein größeres Haustier wie Katze und Hund. Um einen […]
Fachanwalt für Migrationsrecht
Lesezeit: 15 Minuten
Aktualisiert am: 21. September 2024
Welche Rechte haben Asylbewerber und ausländische Mitbürger in Deutschland? Gibt es noch eine Chance, wenn der Asylantrag abgelehnt wurde? Immer mehr Menschen wandern nach Deutschland ein. Gerade die Flüchtlingszuströme der vergangenen Zeit haben zahlreiche Fragen aufgeworfen – besonders jene rechtlichen Fragestellungen, durch die nicht einmal ein deutscher Staatsbürger in Gänze durchblickt, wenn er nicht gerade […]
Aktuelle Ratgeber auf anwalt.org
Lesezeit: 1 Minute
Aktualisiert am: 13. Mai 2024
(30 Bewertungen, Durchschnitt: 3,73 von 5)Loading...Weiterführende SuchanfragenÜber den AutorJennifer A.Jennifer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Seit 2018 ist sie fester Bestandteil des Redaktionsteams von anwalt.org. Sie nutzt ihr breites Wissen über das deutsche Rechtssystem seither für die Erstellung gut verständlicher Texte in Bereichen wie dem Asylrecht, Steuerrecht und Verbraucherrecht.
Über uns
Lesezeit: 1 Minute
Aktualisiert am: 12. Januar 2025
Begründen Bettwanzen Schadensersatz? Was bedeutet Nießbrauch? Und was regelt das Markenrecht? Auf Anwalt.org wollen wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das deutsche Rechtssystem geben. Wir recherchieren in Gesetzen, Verordnungen, Erlassen etc., suchen nach Urteilen und Gesetzesänderung und bereiten diese verständlich für Sie auf, um Sie in unseren Ratgebern und News auf dem neuesten Stand zu […]
FZV – Fahrzeug-Zulassungsverordnung
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 27. Januar 2025
Das Verkehrsrecht regelt auch die Zulassung von Fahrzeugen. Genauer gesagt kümmert sich darum die Fahrzeugzulassungsverordnung – kurz FZV. Diese bestimmt, in welcher Form Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 6 km/h sowie welche Anhänger für den Verkehr zugelassen werden. Möchte ein Autofahrer ein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen, so hat dieses spezielle Voraussetzungen zu erfüllen, […]
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 24. Januar 2025
Geld regiert die Welt? In der heutigen Gesellschaft mag das ein wahrer Spruch sein, denn die Wirtschaft ist ein wichtiger Zweig des menschlichen Daseins, da der Warenhandel und der Konsum eine Alltäglichkeit unseres Lebens darstellt. Dazu gehören auch die Finanzen. Menschen klagen über zu wenig Geld, doch eigentlich haben sie nie zu viel. Aber egal, […]
Fachanwalt für IT-Recht
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 27. Januar 2025
Das Internet und die gesamte Informationstechnologie haben in den vergangenen Jahren einen rasanten Sprung in der Entwicklung gemacht; daher sind sie auch zu einem wesentlichen Bestandteil in unserem Leben geworden. Egal ob privat oder geschäftlich – Vieles läuft heute nur noch digital ab. Ganz am Anfang war das Internet noch ein rechtsfreier Raum, den es […]
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 27. Januar 2025
Besonders in diesen Zeiten, wo gerade Start-ups das Bild der marktwirtschaftlichen Unternehmenskultur prägen, hat das Handels- und Gesellschaftsrecht noch mehr an Relevanz gewonnen. Kreative Unternehmensideen sprießen aus dem Boden und verlangen nach Beratung in diesen Rechtsgebieten. Auch Unternehmen, die sich schon lange auf dem Markt bewegen, müssen sich den wettbewerbsrechtlichen Gegebenheiten anpassen. Ein Fachanwalt für […]
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 27. Januar 2025
Insolvenz anmelden – für jeden, ob Privatmensch, Kleinunternehmen oder Großkonzerne, ist die Insolvenz eine existenzbedrohende Lage, besonders, weil sie eben nicht nur kleine Unternehmen oder Privatpersonen treffen kann. Ein bekanntes Beispiel ist das Unternehmen Karstadt bzw. die Arcandor AG, die 2009 Insolvenz anmelden musste. Der Konzern rettete sich halbwegs aus der Insolvenzmisere, indem der Insolvenzverwalter […]
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Lesezeit: 14 Minuten
Aktualisiert am: 27. Januar 2025
Bauen ohne Baugenehmigung? Keine gute Idee – das Oberlandesgericht Celle entschied in einem Urteil vom 07.03.2013, dass die Kündigung des Bauvertrages durch den Bauherrn, welcher mit dem beauftragten Bauunternehmer geschlossen war, gerechtfertigt ist, weil letzterer mit dem Bauvorgang begonnen hatte, obwohl noch keine rechtskräftige Baugenehmigung vorlag (OLG Celle – 16 U 147/12). In solchen Rechtsstreitigkeiten […]